Private Berufsfachschule für Fremdsprachensekretäre/innen

Staatlich anerkannte Ergänzungsschule

Unser Bildungsgang zum/r Fremdsprachensekretär/in ist genau auf die Anforderungen der Wirtschaft zugeschnitten

Unsere Ausbildung zum/r Fremdsprachen-
sekretär/in ist genau auf die Anforderungen der Wirtschaft zugeschnitten

Korrespondent/in, Assistent/in oder Sekretär/in?

Natürlich gibt es auch die klassischen Stellenangebote „Sekretär/in“ oder „Fremdsprachensekretär/in“. Die meisten unserer Absolventen finden aber ihren Job nicht unter diesen Begriffen. Passende Stellenangebote sind beispielsweise
  • Importsachbearbeiter/in
  • Wirtschaftsassistent Fremdsprachen
  • Fremdsprachenkorrespondent
  • Bürokaufmann /-frau mit guten Englischkenntnissen
  • Direktionsassistentin
  • Kaufmännische/r Mitarbeiter/in im Export usw.

Überall dort, wo kaufmännisches Fachwissen, Büroausbildung und fundierte Fremdsprachenkenntnisse verlangt sind, können sich unsere Absolventen bewerben. Geeignete Stellen gibt es in Betrieben aller Branchen und Größen, in Behörden, bei wissenschaftlichen Institutionen, im Tourismus usw.

Gerade in unserer Region ist die Nachfrage groß durch die Präsenz der US Army und durch die Nähe zu Frankreich.

Arbeitsfelder

Arbeitsfelder finden Sie in international ausgerichteten Unternehmen aller Branchen, insbesondere im Bereich Handel, Tourismus, bei Investmentbanken, internationalen Speditionen, Kanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Mitarbeit oder Leitung eines Office – oftmals auch auf Leitungsebene – vermittelt Ihnen dabei spannende Einblicke in betriebliche Zusammenhänge und eröffnet Ihnen gute Karrierechancen.

Schulische Ausbildung – Unsere Vorteile im Überblick

Die Ausbildung zum/r Fremdsprachensekretär/in ist eine schulische Ausbildung. Gründe für eine rein schulische Ausbildung sind:

  • Mit der schulischen Ausbildung legen Sie sich – im Gegensatz zur betrieblichen Lehre – nicht sofort auf die Branche Ihres Ausbildungsbetriebs fest. Sie können später in vielen Branchen arbeiten.
  • Mit der schulischen Ausbildung beginnen Sie Ihre Karriere in einem Unternehmen nicht als Azubi, sondern als voll ausgebildeter Mitarbeiter.
  • Englisch an der Berufsschule ist bei weitem nicht vergleichbar mit der hohen, zweisprachigen Sprachkompetenz, die Sie in der schulischen Ausbildung zum Fremdsprachensekretär/in erwerben.
  • Sie lernen im Klassenverband, haben einen persönlichen Bezug zu den Lehrern, der Unterricht ist nach einem festen Stundenplan geregelt und es gilt die gesetzliche Ferienregelung.

Dauer, Zeiten & Abschluss

  • Start: 6. Oktober 2025 | Dauer: 24 Monate | Mo–Fr, 8:30–13:20 Uhr
  • Abschluss: Staatlich geprüfte:r Fremdsprachensekretär/in

Schon Vorerfahrung? Dann steig direkt ein.

  • Du hast schon berufliche Erfahrung – vielleicht eine Ausbildung, einen Schulabschluss mit
  • Schwerpunkt Wirtschaft oder sogar mal studiert? Dann kannst du bei uns unter bestimmten
  • Bedingungen die Ausbildungszeit auf nur 1 Jahr verkürzen!

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder schon ein paar Jahre Berufserfahrung im
  • Büro, Verkauf oder ähnlichem? Perfekt – das zählt!
  • Du hast Fachabi, Abi, warst auf einer Wirtschaftsschule, Berufsfachschule oder
  • Handelsschule? Und kennst dich schon ein bisschen mit Wirtschaft aus? Auch super!
  • Du hast mal ein Studium angefangen, aber es war nicht das Richtige für dich? Kein Problem
  • auch das kann zählen. Frag uns einfach…

Was du sprachlich mitbringen solltest:

  • Du solltest schon ein bisschen Erfahrung mit Sprachen haben – zum Beispiel:
  • Englisch: mind. 4 Jahre Schulenglisch, B1-Niveau oder vergleichbare Kenntnisse
  • Französisch: mind. 4 Jahre Schulfranzösisch, B1-Niveau oder ähnliches

Nicht sicher, ob das passt?

  • Kein Problem – wir bieten dir einen kurzen, internen Einstufungstest an. Ganz unkompliziert 
  • damit du weißt, wo du stehst!

Dein Vorteil:

  • Schneller fertig, früher im Job – und das mit staatlich anerkanntem Abschluss. Spart Zeit, Geld
  • und bringt dich schneller an Dein Ziel !
small_c_popup.png

B2

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

B1

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

B1

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

B2

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

A2

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

C1

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

A1

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

C1

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.

small_c_popup.png

C1 HS

Fast geschafft!

Wir brauchen nur noch ein paar Informationen.


Durch Klicken auf Anfragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rahnschule.de widerrufen.